contentACCESS Analysis Tool
Was ist das contentACCESS Analysis Tool?
contentACCESS Analysis Tool ist eine Anwendung zur Analyse von Dateifreigaben, bevor sie mit contentACCESS File Archive auf den gewünschten Speicherort abgelegt werden. Es hilft dem Nutzer, seine Ressourcen vor dem Start des Archivierungsvorgangs zu planen. Die App berechnet die Größe der zu speichernden Dateien und gibt dem Nutzer eine geschätzte Zeitdauer für den Archivierungsvorgang an. Es misst die Performance der zu archivierenden Dateifreigaben und auch die Geschwindigkeit des gewünschten Zielspeichers. Es hilft dabei, Speicherkapazitäten für die Zukunft zu planen und somit die Ansammlung nutzloser, alter Daten zu verhindern, die andernfalls letztlich zu einem Problem der Fileserver würden. Als Voraussetzung gilt, dass auf der Maschine (bzw. den Maschinen), auf denen Sie das Tool installieren möchten, folgendes Programm eingerichtet werden muss: .NET Framework 4.5. Eine weitere Voraussetzung ist es, das Tool in der Rolle des systemadministrators laufen zu lassen.
Die Nutzeroberfläche des Analysewerkzeugs ist in die folgenden Bereiche unterteilt:
Durch die Nutzung der Filteroptionen kann der Nutzer den Fokus auf Dokumente eines bestimmten Alters, einer bestimmten Größe und eines bestimmten Dateityps eingrenzen. Häufig ist es so, dass nur Dokumente eines bestimmten Alters archiviert werden sollen.
Der Nutzer kann die Archivierungsmethoden spezifizieren (ob Shortcuts genutzt werden sollen, um Originaldateien zu ersetzen, ob Dateien komprimiert werden sollen u.s.w.), um die benötigte Zeit für den Archivierungsvorgang so präzise wie möglich vorherzusagen. Um die geschätzte Archivierungszeit zu sehen, muss der Nutzer eine repräsentative Auswahl an Dateien treffen, das Tool berechnet dann die Zeit anhand der anteiligen Ergebnisse, die es durch die Analyse der Dateien erhalten hat.
Tabs zeigen detaillierte Ergebnisse der Analyse. Die Ergebnisse der Analyse können eingesehen werden, indem man auf die unten angezeigten Tabs auf der Benutzeroberfläche klickt. Eine einfache Grafik in einem Tool sagt da mehr als ein Blatt voller Zahlen. Aus diesem Grund werden die Ergebnisse auch mit Hilfe von Tabellen und Charts visualisiert, um den Nutzern dabei zu helfen, die Ergebnisse der Analyse besser zu evaluieren.
Der Überblicks-Tabgibt, wie der Name schon sagt, kulminierten Zahlen aller Dateien, der zu archivierenden Dateien an
Das Tab mit Charts zeigt eine graphische Darstellung der Frequenz der am häufigsten vorkommenden Dateitypen.
Das Tab mit problematischen Ordnern und Dateien sammelt Informationen über Dateien / Ordner, bei denen die Analyse fehlgeschlagen ist. Das Ziel dabei ist, korrigierende Maßnahmen zu festzulegen, bevor der Archivierungsprozess beginnt. Die Probleme können beispielsweise mit unzureichenden Zugriffsrechten zu den Dateien zusammenhängen.
Das Tab mit problematischen Ordnern und Dateien sammelt Informationen über Dateien / Ordner, bei denen die Analyse fehlgeschlagen ist. Das Ziel dabei ist, korrigierende Maßnahmen zu festzulegen, bevor der Archivierungsprozess beginnt. Die Probleme können beispielsweise mit unzureichenden Zugriffsrechten zu den Dateien zusammenhängen.
Das Tab für Archivierungsstatistiken zeigt eine Echtzeit-Grafik über die zur Archivanalyse der Dokumente im Datensatz benötigte Zeit.
Analysis Tool ist die richtige Software für Nutzer, die das Archivieren mit contentACCESS zur richtigen Zeit durchführen möchten. Laden Sie dieses brillante Tool herunter und legen Sie los!